Was Tiere alles fressen
Kaum ein Tierhalter ist sich der Gefahren bewusst, die achtlos herumliegende Gegenstände im Haushalt darstellen können. Die Folgen durch verschluckte oder gefressene Dinge können für die geliebten Haustiere fatal sein.
Unvorstellbar, was Ärzte operativ entfernen müssen. Alte Taschentücher, Büroklammern, Reißzwecken, Tennis-Bälle, Kronkorken, Pflanzengranulat, Socken, Batterien oder Strumpfhosen landen auf der Speisekarte der Haustiere. Auch vor Spielzeugen wie Lego-Steinen, Barbie-Schuhen oder Malstiften machen sie nicht halt. Besonders Katzen vergreifen sich zudem gern an Pflanzen, die dekorativ auf den Fensterbänken stehen und nicht selten giftig sind.
Die Atemwege können so blockiert werden oder der Fremdkörper perforiert dauerhaft den Darm des Tieres. Es kann zu einer ernsthaften Entzündung des Darmes kommen, was in manchen Fällen sogar zum Tod führt.
Was tun im Ernstfall?
Wurde ein solcher Vorfall direkt beobachtet oder lässt sich durch die Umstände auf das Verschlucken von Gegenständen schließen, so ist unverzüglich Erste Hilfe zu leisten. Durch schnelles Eingreifen kann der Fremdkörper vor dem Verschlucken aus dem Mundbereich entfernt werden. Auf keinen Fall sollte versucht werden selbst ein Erbrechen zu erzwingen, da dies zum Ersticken führen kann. Sauerkraut ist ein tolles Hausmittel, welches sich in Darm und Magen um den Gegenstand legt und so leichter ausgeschieden werden kann. Geht es dem Tier sehr schlecht, so muss man umgehend den Tierarzt informieren. Er wird wissen, was zu tun ist.
Vorbeugend gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten. Man sollte kleine Steine nicht als Wurf-Spielzeuge verwenden. Aufgrund der Verletzungsgefahr sind Knochen aus Rinderhaut sicherer als echte Knochen. Die Aufnahme von Sauerkraut im Notfall kann vorab trainiert werden, damit sich die Haustiere an den Geschmack gewöhnen. Generell ist es wichtig schon den Kleinsten beizubringen, dass nicht alles Fressbare aufgenommen wird.
Weitere Haustier-Nachrichten
 |
Die Impfmüdigkeit bei Haustierbesitzern nimmt zu Immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer verweigern ih... weiterlesen |
|
 |
Goldfisch erfolgreich am Hirn operiert Wie weit wahre Tierliebe gehen kann, hat nun eine ... weiterlesen |
|
 |
NRW verbietet gefährliche Tiere im Haushalt Die Fraktion der Grünen hat sich in Nordrhein-West... weiterlesen |
|
 |
Erschreckend: Handy für manche wichtiger als Haustier Wie das Gutscheinportal vouchercloud.de in einer S... weiterlesen |
|
 |
Statt Ostereiern: Chinesen färben ihre Haustiere Kleidung für Haustiere ist bei so manchem Tierbesi... weiterlesen |
|
 |
So halten Sie Frösche als Haustier In immer mehr Wohnungen fängt morgens das große Qu... weiterlesen |
|
 |
Kaninchen gesucht? Schauen Sie zuerst im Tierheim nach! Jetzt zur Urlaubszeit quillen Deutschlands Tierhei... weiterlesen |
|
 |
Schützen Sie Ihren Hund vor Hitze im Auto Ob im Urlaub oder beim kurzen Sprint in den Superm... weiterlesen |
|
«
Zurück zur Nachrichtenübersicht