Tiere im Auto verdoppeln das Unfallrisiko
Sicher haben Sie es auch schon einmal getan und Ihren Hund ins Auto springen lassen, weil er doch so nett guckte und Sie nur kurz zum Bäcker fahren wollten. Aber wussten Sie eigentlich, wie gefährlich Tiere im Auto sein können?
Die Universität Alabama hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass Haustiere im Auto das Unfallrisiko verdoppeln können. Die Ablenkung durch die Tiere ist ähnlich hoch wie bei einer Unterhaltung mit Mitreisenden oder bei einem Handy-Telefonat.
Haustierbesitzer wissen um das Risiko
Wie frühere Befragungen zeigten, seien sich 83 % der Autofahrer durchaus bewusst, dass die Mitnahme von Tieren gefährlich sei und ablenken könne, 16 % gaben sogar an, ihr Tier nicht immer anzuschnallen.
So alarmierend die amerikanische Studie auch ist, so kritisch muss man sie wohl betrachten, denn untersucht wurden nur Autofahrer über 70 Jahre. Jüngere Fahrer können Hundegefiepe und Katzengejaul im Auto möglicherweise besser wegstecken.
Bild: Amaviael/Bigstock.com
Weitere Haustier-Nachrichten
 |
Was Tiere alles fressen Kaum ein Tierhalter ist sich der Gefahren bewusst,... weiterlesen |
|
 |
Die Impfmüdigkeit bei Haustierbesitzern nimmt zu Immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer verweigern ih... weiterlesen |
|
 |
Goldfisch erfolgreich am Hirn operiert Wie weit wahre Tierliebe gehen kann, hat nun eine ... weiterlesen |
|
 |
NRW verbietet gefährliche Tiere im Haushalt Die Fraktion der Grünen hat sich in Nordrhein-West... weiterlesen |
|
 |
Erschreckend: Handy für manche wichtiger als Haustier Wie das Gutscheinportal vouchercloud.de in einer S... weiterlesen |
|
 |
Statt Ostereiern: Chinesen färben ihre Haustiere Kleidung für Haustiere ist bei so manchem Tierbesi... weiterlesen |
|
 |
So halten Sie Frösche als Haustier In immer mehr Wohnungen fängt morgens das große Qu... weiterlesen |
|
 |
Kaninchen gesucht? Schauen Sie zuerst im Tierheim nach! Jetzt zur Urlaubszeit quillen Deutschlands Tierhei... weiterlesen |
|
«
Zurück zur Nachrichtenübersicht