Krankenversicherungen für Tiere werden überbewertet
Erst kürzlich hatte die Stiftung Warentest ermittelt, dass Tier-Krankenversicherungen sich in den meisten Fällen finanziell nicht lohnen. Nun bekräftigte auch die Verbraucherzentrale NRW diese Erkenntnis.
Nach Angaben der Zeitschrift „Finanztest“ belaufen sich Tier-Krankenversicherungen für einen
Hund jährlich auf 234 bis 775 Euro, für eine Katze auf 129 bis 400 Euro. Dabei gilt: Je älter ein Tier, umso teurer die Versicherung.
Auch Größe, Rasse und Inzuchtkoeffizient des Tieres spielen eine Rolle, da beispielsweise kleine Hunde oft deutlich älter werden als ihre großen Artgenossen. Auch Hunde mit geringem Inzuchtvorkommen im Stammbaum leben länger. Überzüchtete Rassen jedoch versterben in der Regel früher.
Die Verbraucherzentrale bemängelt aber nicht nur die hohen Kosten der Tier-Krankenversicherungen. So werden z.B. Standardleistungen wie Kastrationen und Impfungen nicht übernommen und bei Tierarztkosten bleibt ein Drittel Selbstbehalt.
Eher lohnen würde sich laut Verbraucherzentrale eine OP-Versicherung, die je nach
Haustier schon ab 100 EUR jährlich zu haben ist und viele notwendige Operationen abdeckt.
Weitere Haustier-Nachrichten
 |
Was Tiere alles fressen Kaum ein Tierhalter ist sich der Gefahren bewusst,... weiterlesen |
|
 |
Die Impfmüdigkeit bei Haustierbesitzern nimmt zu Immer mehr Hunde- und Katzenbesitzer verweigern ih... weiterlesen |
|
 |
Goldfisch erfolgreich am Hirn operiert Wie weit wahre Tierliebe gehen kann, hat nun eine ... weiterlesen |
|
 |
NRW verbietet gefährliche Tiere im Haushalt Die Fraktion der Grünen hat sich in Nordrhein-West... weiterlesen |
|
 |
Erschreckend: Handy für manche wichtiger als Haustier Wie das Gutscheinportal vouchercloud.de in einer S... weiterlesen |
|
 |
Statt Ostereiern: Chinesen färben ihre Haustiere Kleidung für Haustiere ist bei so manchem Tierbesi... weiterlesen |
|
 |
So halten Sie Frösche als Haustier In immer mehr Wohnungen fängt morgens das große Qu... weiterlesen |
|
 |
Kaninchen gesucht? Schauen Sie zuerst im Tierheim nach! Jetzt zur Urlaubszeit quillen Deutschlands Tierhei... weiterlesen |
|
«
Zurück zur Nachrichtenübersicht